Wiener Zocker

Hintergründe und Insiderinformationen


Eine €6-Millionen Anleihe der VRE24 Immobilien GmbH – Ein mutiger Schritt oder ein gewagtes Spiel?

Published by

on

Lukas Koch-Hochmuth, einst Barchef der D-Bar im The Ritz-Carlton, ist seit einigen Jahren ein vielbeschäftigter Frontman in der Szene der Wiener Wilden. Als prominente Figur der REALTO Gruppe spielt er die Hauptrolle für die beiden Immobilienspekulanten Peter Kilian und Thomas Wagenhofer und den kurdischen Geldverleiher Enver Müldür. Die von ihm offiziell im Jahr 2019 gegründete VRE24 Immobilien GmbH hat im März 2024 eine €6-Millionen Anleihe aufgelegt.

Die Hochrisiko-Anleihe

Laut Informationen auf Finanzen.net wurde die VRE24 IMMOB 24/26 Anleihe mit der ISIN AT0000A3BKM6 und der WKN A3LW28 im März 2024 mit einem Volumen von €6 Millionen emittiert und läuft endfällig bis März 2026. Anleger werden mit knusprigen 11,533% Zinsen geködert.

Aber die VRE24 Immobilien GmbH und die REALTO Gruppe sind nicht die einzigen Unternehmen von Koch-Hochmuth im Immobiliensegment. Sein Northdata Profil ist durchaus beeindruckend oder, je nach Sichtweise, beängstigend:

Der Immobilien-Frontman Lukas Koch-Hochmuth und sein Netzwerk

Die Müldür-Connection

Ende 2023 übernahm Koch-Hochmuth die Mehrheit und Geschäftsführung der Stromboli Projektentwicklungs GmbH von Enver Müldür, einem bekannten kurdischen Geldverleiher. Vielleicht nicht ganz freiwillig, denn die Stromboli ist einer der Projektpartner hinter dem REAL-TOK Projekt rund um das Chorherrnstift Klosterneuburg.

Mehr zum REAL-TOK-Projekt lesen.

Im Mai 2024 wurde Koch-Hochmuth auch Geschäftsführer der EM – BB GmbH von Müldür. Diese EM – BB GmbH ist wiederum ein Minderheitsgesellschafter bei der HSG PE GmbH von Alexander Widhofner, dessen Firmen, wie berichtet, in einen Insolvenz-Taumel geraten sind.

Interessanterweise war Müldür, wie viele andere aus der Wiener Zocker-Szene, ein gern gesehener Gast in der D-Bar von Koch-Hochmuth. Man könnte meinen, Koch-Hochmuth sehnt sich vielleicht zurück in seine Bar angesichts der Turbulenzen in der Immobilienszene. 2018 hat ihn das Falstaff sogar als „Gastgeber des Jahres“ geehrt.

Der Umzug in das Auffangbecken

In jüngster Vergangenheit mussten die VRE24 Immobilien GmbH und die REALTO Gruppe zusammen mit den anderen Firmen der Gruppe um Peter Kilian, Thomas Wagenhofer und Lukas Koch-Hochmuth aus ihren Büros in der Akademiestraße ausziehen. Mietrückstände zwangen zu dieser Umsiedlung.

Die neue Adresse lautet nun Zelinkagasse 4/DB2 in der Wiener Innenstadt. Auch einige Firmen von Enver Müldür, die zuvor in der Kantgasse 3/3 ansässig waren, haben nun dort ihr neues Zuhause gefunden. Die Zelinkagasse 4/DB2 scheint das neue Auffangbecken der schwankenden Wiener Zocker zu sein.

In der Zelinkagasse 4 ist auch die American Cocktail Bar Planters angesiedelt.

Wer sind die Anleihezeichner?

Lukas Koch-Hochmuth haftet persönlich für das Crowdfunding Darlehen über Rockets

2022 hat sich die VRE24 Immobilien über die Crowdfunding-Plattform Rockets ein Nachrangdarlehen über €650.000 für ein Projekt mit 6 Reihenhäusern im Gebiet der Neuen Donau geholt. Natürlich wieder auf Baurechtsgrundstücken des Chorherrnstifts Klosterneuburg. Ohne die Brüder geht gar nichts. Das Darlehen muss an die Crowdinvestoren 2024 zurückgezahlt werden wofür Koch-Hochmuth persönlich haftet (siehe Bild links). Vielleicht dient die neue €6-Millionen Anleihe dazu auch diese alte Anleihe zu bedienen?

Es ist zweifelsohne beachtlich, in einem so depressiven Marktumfeld eine Anleihe zu platzieren. Dafür gebührt Koch-Hochmuth eine gewisse Anerkennung. Allerdings bleibt unklar, ob und wer in welchem Ausmaß die Anleihe gezeichnet hat. Hier sind Sie, liebe Leser, gefragt: Sollten Sie Informationen dazu haben, teilen Sie uns diese bitte über einen Kommentar zu diesem Artikel mit oder senden Sie uns eine Email an office@wienerzocker.com.

Vielleicht stellt sich ja heraus, dass hinter dieser Anleihe mehr steckt, als auf den ersten Blick ersichtlich. Eines ist sicher: In der Welt der Wiener Zocker wird es nie langweilig.

Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.